Verantwortungsvolles Spielen
Glücksspiel soll Spaß machen und Unterhaltung bieten. Wir bei Wazamba setzen uns aktiv dafür ein, dass Sie sicher und kontrolliert spielen.
Kontrolle behalten
Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, Entscheidungen auf Basis von Fakten zu treffen und die Kontrolle über das eigene Verhalten zu behalten. Hier sind unsere goldenen Regeln:
1. Budget festlegen
Bestimmen Sie ein festes Limit, bevor Sie zu spielen beginnen.2. Zeitlimit setzen
Verlieren Sie nicht das Zeitgefühl. Machen Sie Pausen.3. Kein "Chasing"
Versuchen Sie niemals, Verluste durch höhere Einsätze zurückzugewinnen.Selbsttest: Ist mein Spielverhalten riskant?
Beantworten Sie die folgenden Fragen ehrlich mit "Ja" oder "Nein":
Die Checkliste
- Haben Sie schon einmal Geld eingesetzt, das für Miete oder Essen gedacht war?
- Verspüren Sie den Drang, nach einem Verlust sofort weiterzuspielen?
- Haben Sie das Gefühl, spielen zu müssen, wenn Sie gestresst sind?
- Verheimlichen Sie Ihr Spielverhalten vor Freunden oder Familie?
- Haben Sie sich schon einmal Geld geliehen, um zu spielen?
Ergebnis: Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit "Ja" beantwortet haben, empfehlen wir dringend, Ihr Spielverhalten zu überdenken und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Unsere Schutzmaßnahmen
Wazamba bietet Ihnen Werkzeuge, um Ihr Spiel zu steuern:
- Einzahlungslimits: Begrenzen Sie den Betrag, den Sie täglich, wöchentlich oder monatlich einzahlen können.
- Auszeit: Nehmen Sie eine kurze Pause vom Spielen (24 Stunden bis 1 Monat).
- Selbstausschluss: Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, können wir Ihr Konto für einen längeren Zeitraum (6 Monate bis 5 Jahre) sperren.
Kontaktieren Sie unseren Support unter [email protected], um diese Maßnahmen zu aktivieren.
Schutz Minderjähriger
Das Spielen bei Wazamba ist erst ab 18 Jahren gestattet. Wir führen strenge Identitätsprüfungen durch. Eltern empfehlen wir die Nutzung von Filtersoftware wie:
Hilfe und Beratung
Es gibt unabhängige Organisationen, die Ihnen kostenlos und anonym helfen: